Förderung Berufsschule

Übergabe eines Fahrzeugs an eine Gruppe von Personen in einem modernen Autohaus, umgeben von weiteren Gästen. Die Szene zeigt die Freude über das Ereignis, mit Fokus auf die Übergabe des Autoschlüssels.

Autohaus VOGL übergibt BMW i3 an Berufsschule Mühldorf

Der Inhaber der Autohaus-VOGL-Gruppe Sebastian Vogl begrüßte zusammen mit seinem Geschäftsführer Jürgen Pöllner im Autohaus in Mühldorf Herrn Landrat Georg Huber, von der Berufsschule Mühldorf I den Leiter Wolfgang Gaigl mit seinem Stellvertreter Bartholomäus Gisser, sowie Manfred Hölzlwimmer (Teamleiter Fahrzeugtechnik), als stellvertretenden Innungsobermeister Karl Burghart und Gerhard Hoy von der BMW AG.

Zu Beginn seiner Ausführungen betonte Sebastian Vogl, dass in seinen Firmen insgesamt 22 Azubis ausgebildet werden – nicht zuletzt auch deshalb, weil dies das Kapital der Firmengruppe darstellt. Ein Teil der 14 Mechatroniker-Azubis waren bei der Übergabe des derzeit wohl innovativsten Elektroautos anwesend. „Unsere jungen Azubis erhalten bei uns eine außerordentlich gute und zukunftsweisende duale Ausbildung mit der Berufsschule – jetzt auch in der Hochvolt-Technik“.

In diesem Zusammenhang bedankte sich Herr Vogl auch bei dem gesamten Team der Berufsschule für die hervorragende schulische Ausbildung sowie die perfekte Zusammenarbeit. Dies müsse einfach auch in der Öffentlichkeit zu Ausdruck gebracht werden. „Das  BMW Autohaus freut sich ganz besonders, dass wir mit dieser wohl einmaligen Spende mit dazu beitragen können, das Ausbildungsniveau weiter deutlich zu verbessern“.

Landrat Georg Huber sprach an, dass mit einer handwerklichen Ausbildung den jungen Menschen alle Möglichkeiten offenstehen. Dies ist eine sehr gute Basis für ein berufliches Weiterkommen und die persönliche Zukunft. Letztlich sind gut ausgebildete junge Menschen die Zukunft unserer gesamten Volkswirtschaft. Aufgrund der heutigen Technik und Innovation, ist es für die Berufsschule sehr wichtig, technisch moderne Fahrzeuge zur Ausbildung zur Verfügung zu haben, um eine gute Ausbildung zu garantieren.

„Das Autohaus VOGL hat uns ermöglicht, einen BMW i3 für unsere Schule zu Trainingszwecken zu bekommen. Dafür mein ausdrücklicher Dank“. Auch der Landkreis investiert derzeit ca. 3,5 Mio. in die Berufsschule Mühldorf I, unter anderem in den Neubau einer LKW-Halle. Absicht des Landkreises Mühldorf ist, dass in naher Zukunft der PKW-Fuhrpark teilweise auf Elektro-Fahrzeuge umgestellt wird.

 Wolfgang Gaigl, Leiter der Berufsschule, erwähnte, dass an seiner Schule ca. 250 Schüler zum KFZ-Mechatroniker PKW ausgebildet werden. Davon kommen aus dem Landkreis Altötting 103 Schüler, die restlichen aus dem Landkreis Mühldorf bzw. der näheren Umgebung. Er betonte, dass eine derartige Investition eines solch hochmodernen BMW i3 ohne Unterstützung der regionalen Wirtschaft nicht zu verwirklichen wäre. Dafür bedankte er sich beim Autohaus VOGL für die großzügige Spende.

Gerd Hoy, BMW AG, ist stolz darauf, das Autohaus VOGL in seiner Region betreuen zu dürfen, da es nicht nur seit 2001 zu den 20 besten BMW Autohäusern in Deutschland gehört, sondern mit dem neuen BMW & MINI Autohaus in Mühldorf zum Vorzeigeunternehmen der BMW AG in ganz Deutschland zählt. Bundesweit sind bisher vier BMW i3 an Schulen gespendet worden. Aber der jetzt übergebene BMW i3 ist mit allem angebotenen technischen Zubehör und Ausstattungen bestückt, so dass dieser in seiner Art der erste in Deutschland ist.

Für eine so erfolgreiche Berufsschule ist dies sicher auch der Lohn der hervorragenden Ausbildung.

Eine Gruppe von Personen steht in einem modernen Autohaus und betrachtet ein BMW i3 Elektrofahrzeug. Im Vordergrund erklärt ein Mitarbeiter die Fahrzeugmerkmale, während die anderen aufmerksam zuhören. Das Bild vermittelt eine Atmosphäre von Kundenberatung und technischer Präsentation in einem Verkaufsraum.

Der Mühldorfer Landrat Georg Huber ließ es sich nicht nehmen, die anwesenden Auszubildenden des Autohauses VOGL persönlich zu begrüßen

Übergabe eines Fahrzeugs an eine Gruppe von Personen in einem modernen Autohaus, umgeben von weiteren Gästen. Die Szene zeigt die Freude über das Ereignis, mit Fokus auf die Übergabe des Autoschlüssels.

Jürgen Pöllner Geschäftsführer BMW-VOGL bei der Schlüsselübergabe an Landrat Georg Huber, Leiter der Berufsschule Mühldorf | Wolfgang Gaigl sowie Gerhard Hoy von der BMW AG

Meine Einwilligung in werbliche Kommunikation
Ich möchte von dem Autohaus VOGL über folgende Kanäle informiert werden: 1)
Änderungswünsche zur Einwilligungserklärung und Widerrufsmöglichkeit 2)

* Pflichtangaben 1) 2) Präzisierungen und Hinweise in der Anlage zu dieser Einwilligung

1) Ich bin damit einverstanden, dass das Autohaus VOGL e.K. (Gewerbepark Lindach D9a, 88489 Burghausen) meine von mir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdetails und persönliche Daten wie Geburtsdatum und Führerscheinklasse, Hobbys und Interessen) und Basisdaten zu meiner Geschäfts- und Fahrzeugbeziehung (z. B. Vertragsdaten, Servicehistorie) sowie Herstellerdaten zum Fahrzeug zur Kundenbetreuung und zur ausgewählten werblichen Kommunikation von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Autohauses VOGL sowie zur Marktforschung verarbeitet und mich über die ausgewählten Kanäle sowie per Post hierzu auch kontaktiert. Ich kann meine abgegebenen Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nach vollständigem Widerruf werden meine Daten nicht weiter genutzt und ich erhalte keinerlei werbliche Ansprache mehr. Über die nachfolgend genannten Kommunikationskanäle kann ich ferner jederzeit Auskunft über meine bei der Autohaus Autohaus VOGL gespeicherten Daten sowie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung meiner personenbezogenen Angaben verlangen. Weitere Details zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie zu meinen Rechten finde ich in den nachfolgend genannten Datenschutzhinweisen.

2) Ich kann meine abgegebenen Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nach vollständigem Widerruf werden meine Daten nicht weiter genutzt und ich erhalte keinerlei werbliche Ansprache mehr. Über die nachfolgend genannten Kommunikationskanäle kann ich ferner jederzeit Auskunft über meine bei dem Autohaus VOGL gespeicherten Daten sowie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung meiner personenbezogenen Angaben verlangen. Weitere Details zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie zu meinen Rechten finde ich in den nachfolgend genannten Datenschutzhinweisen.

Kontakt Autohaus VOGL, +49 8677-87000, info@bmw-vogl.de

Datenschutzhinweise online.

Informationen zum Datenschutz:
Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten etwa zum Zweck der allgemeinen Kundenbetreuung sowie detaillierte Hinweise zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie online in den Datenschutzhinweisen: https://www.bmw-vogl.de/datenschutz/

Meine Einwilligung in werbliche Kommunikation
Ich möchte von dem Autohaus VOGL über folgende Kanäle informiert werden: 1)
Änderungswünsche zur Einwilligungserklärung und Widerrufsmöglichkeit 2)

* Pflichtangaben 1) 2) Präzisierungen und Hinweise in der Anlage zu dieser Einwilligung

1) Ich bin damit einverstanden, dass das Autohaus VOGL e.K. (Gewerbepark Lindach D9a, 88489 Burghausen) meine von mir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdetails und persönliche Daten wie Geburtsdatum und Führerscheinklasse, Hobbys und Interessen) und Basisdaten zu meiner Geschäfts- und Fahrzeugbeziehung (z. B. Vertragsdaten, Servicehistorie) sowie Herstellerdaten zum Fahrzeug zur Kundenbetreuung und zur ausgewählten werblichen Kommunikation von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Autohauses VOGL sowie zur Marktforschung verarbeitet und mich über die ausgewählten Kanäle sowie per Post hierzu auch kontaktiert. Ich kann meine abgegebenen Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nach vollständigem Widerruf werden meine Daten nicht weiter genutzt und ich erhalte keinerlei werbliche Ansprache mehr. Über die nachfolgend genannten Kommunikationskanäle kann ich ferner jederzeit Auskunft über meine bei der Autohaus Autohaus VOGL gespeicherten Daten sowie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung meiner personenbezogenen Angaben verlangen. Weitere Details zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie zu meinen Rechten finde ich in den nachfolgend genannten Datenschutzhinweisen.

2) Ich kann meine abgegebenen Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nach vollständigem Widerruf werden meine Daten nicht weiter genutzt und ich erhalte keinerlei werbliche Ansprache mehr. Über die nachfolgend genannten Kommunikationskanäle kann ich ferner jederzeit Auskunft über meine bei dem Autohaus VOGL gespeicherten Daten sowie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung meiner personenbezogenen Angaben verlangen. Weitere Details zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie zu meinen Rechten finde ich in den nachfolgend genannten Datenschutzhinweisen.

Kontakt Autohaus VOGL, +49 8677-87000, info@bmw-vogl.de

Datenschutzhinweise online.

Informationen zum Datenschutz:
Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten etwa zum Zweck der allgemeinen Kundenbetreuung sowie detaillierte Hinweise zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie online in den Datenschutzhinweisen: https://www.bmw-vogl.de/datenschutz/